Endlich Nichtraucher sein.

Verspürst Du Den Starken Wunsch Mit Dem Rauchen Aufzuhören Oder Hast Du Schon Etliche Methoden Ausprobiert Und Suchst Nach Einer Endgültigen Lösung?

Du hast dich mit Sicherheit auch schon oft gefragt, warum es so schwer ist mit dem Rauchen aufzuhören. Im Grunde müsste man doch eigentlich nur eine lieb gewonnene Gewohnheit aufgeben. Aber wenn es nur das wäre, würde die Tabakindustrie nicht Milliarden an der Nikotinsucht der Raucher verdienen. Das liegt zum einen daran, dass sich Aufhörende dennoch als Ex-Raucher fühlen, anstatt als Nichtraucher und zum anderen, dass mit dem Rauchen so viele positive Begleiterscheinungen verknüpft sind.

Ich weiß, wovon ich spreche, ich selbst habe jahrelang gern geraucht. Was ich Positives mit dem Rauchen verbunden habe? Ich glaubte, dass Anspannung und Stress sowie meine Nervosität durch eine Zigarette abfallen würde. Ich hatte immer schöne und lustige Feiern in Erinnerung als Raucherin - konnte schnell Kontakte und Anschluß finden. Ach, das Rauchen war für mich einfach gesellig und gemütlich. Der morgendlichen Gang nach draussen mit Kaffee und Nikotin war gar nicht aus meinem Leben wegzudenken.

Doch auch in mir war stetig der heimliche Wunsch, Nichtraucher zu sein, mit aller Freiheit und Losgelöstheit, ohne das Gefühl ich müsste auf etwas verzichten.

Aber ich hatte gehörige Angst aufzuhören. Es gab schon keinen passenden Zeitpunkt, weil immer irgendwo irgendwas anstand. Ich hatte Angst, mich endgültig von dieser lieb gewonnenen Gewohnheit zu verabschieden, es fühlte sich schrecklich an. Es kamen Gedanken wie: nie wieder gemütlich bei einem Glas Wein sitzen zu können, keine Gartenparty-Suff-Gespräche unter dem Heizpilz, keine Entspannungszigarette, wenn mal wieder alles drunter und drüber lief. Vor allem fragte ich mich, wie soll ich ohne Kaffee und Zigarette in den Tag starten? Ich werde nie wieder aufs Klo können, ich werde dick werden, ich verliere Freunde, die noch weiter rauchen, ich werde langweilig, das ganze Leben hat kein Sinn mehr. Na, wer erkennt sich hier an der einen oder anderen Stelle wieder?

Was mir bei meinen Versuchen fehlte, war das Nichtrauchergefühl, was Nichtraucher haben. Alles, was ich ausprobierte, war, dass ich mich als Raucher fühlte, der nicht rauchen darf, weil es ungesund ist. Nervosität und schlechte Laune spitzten sich zu, ich spürte Unruhe, war angespannt, hatte ständig das Bedürfnis, etwas zu essen oder tun zu müssen. Ich war alles andere als glücklich damit - ich fragte mich, warum tue ich mir das an? Verständlich, dass ich des Öfteren wieder zur Zigarette griff.

Ich spürte ganz deutlich, wie das Rauchen mit all den schönen Erlebnissen und den tollen Gefühlen tief in meinem Unterbewusstsein verankert war; das waren meine Automatismen. Es war wie eingebrannt, was ich auf bewusster Verstandesebene nicht löschen konnte. Ja, ich habe mir unzählige Male bewusst gemacht, es sei gesünder, ich werde fitter, rieche und schmecke besser, spare Geld etc. Aber dieses Tauschgeschäft war einfach nicht lukrativ genug für mich, weil ich mich nicht frei fühlte.

Ich spürte nur mit Willenskraft komme ich hier nicht weiter.

Die Hypnose hat mir geholfen Nichtraucherin zu werden, mich als Nichtraucherin zu fühlen, unabhängig und frei zu sein !!!!

Das war der Unterschied zu meinen bisherigen Versuchen: als Raucher der nicht raucht, habe ich sämtliche Entzugserscheinungen oder auch starkes Verlangen nach einer Zigarette gehabt - durch das Nichtrauchergefühl, das ich nach der Hypnose hatte, blieb das Bedürfnis nach einer Zigarette fern und ich hatte keine Entzugserscheinungen. Gleichzeitig konnte ich liebevoll auf die vergangene Zeit als Raucherin zurück blicken und freute mich auf die Zeit und die schönen Erlebnisse als Nichtraucherin.

Kein Verlangen, keine Angst, keinen Entzug - Wahnsinn

Ich bin nun seit 7 Jahren Nichtraucherin. Ich kann mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen wieder zu rauchen. Warum? Weil ich es überhaupt nicht vermisse. Weil es für mich keinen einzigen Grund mehr gibt zu rauchen. Ich entspanne von ganz allein. Bin nicht mehr nervös. Ich habe trotzdem sehr viel Spaß auf Feiern. Auch der Rotwein schmeckt ohne Zigarette. Ich komme sehr gut mit Menschen ins Gespräch und knüpfe Kontakte. Nein, ich bin nicht total dick geworden und ich schmecke, rieche und fühle mich in der Tat viel besser.

Und so funktioniert Hypnose:

Eine Reihe von Techniken wird bei der Hypnose angewandt, um einen Trancezustand hervorzurufen. Er lässt sich mit einem entspannten Wachzustand vergleichen, der seinen Fokus auf die Aufmerksamkeit und Konzentration auf innere Prozesse und Gefühle legt.

Die Hypnose richtet sich an das Unterbewusstsein, das zuständig für unsere Gefühle, und unsere Automatismen ist. Es ist auch der Teil, zu dem wir im alltäglichen Bewusstsein keinen willentlichen Zugang haben. Durch Hypnose ist es möglich, gezielt auf die Gefühle und Verhaltensweisen einzuwirken, die das Rauchverhalten beeinflussen - deshalb ist sie so erfolgreich. Das Unterbewusstsein hat einen viel größeren Einfluss auf unser Verhalten, als unser Verstand es je könnte.

Die Hypnose gilt als die erfolgreichste Methode in der Raucherentwöhnung (Erfolgsquote von über 80%). Oft sind sogar nur wenige Sitzungen nötig, um das Rauchen beenden zu können. Garantiert kann dies jedoch leider nicht werden, denn unablässig ist hier ein fester Wille und die richtige Einstellung, wirklich mit dem Rauchen aufhören zu wollen.

Die Willenskraft ist für die Entscheidung zuständig, mit dem Rauchen aufhören zu wollen. Mit Hilfe dieses Entschlusses geht es an die Feinarbeit: nämlich das Unterbewusstsein mit Informationen zu füttern, um den dauerhaften Nichtraucher Erfolg zu garantieren. Denke an deine Automatismen, die vom Unterbewusstsein gesteuert werden - verstärkt werden sie mit schönen Erinnerungen und tollen Gefühlen.

Stelle dir vor, alles in dir bejaht deine neue Rauchfreiheit, ohne, dass du das Rauchen vermißt. Erlebe, wie es sich selbstverständlich anfühlt, rauchfrei zu sein, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen.  

DIE BESTEN 5 GRÜNDE UM MIT DEM RAUCHEN AUFZUHÖREN:

  1. Du gewinnst ein großes Stück Selbstbestimmung und innere Freiheit zurück, weil du ohne die Abhängigkeit lebst
  2. Dadurch, das du es geschafft hast mit dem Rauchen aufzuhören, steigt dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  3. Deine Gesundheit und Vitalität erhöhen sich schon nach der letzten Zigarette. Durch den Entgiftungsprozess werden viele Gifte aus deinem Körper geschieden, wodurch du dich aktiver und fitter fühlst
  4. Du sparst viel Geld, das du wiederum in tolle Projekte, Reisen und andere schöne Dinge investieren kannst
  5. Dein äußeres Erscheinungsbild verändert sich, der Teint wird glatter und rosiger, Zähne bleiben weißer, Fingernägel werden wieder heller

 

Die Gebühr für eine Hypnose Einzelsitzung beträgt 230,-€.
Diesen Betrag gibt ein Raucher in weniger als 2 Monaten nur für Zigaretten aus. Das bedeutet, dass du die Kosten für die Nichtraucherhypnose schon nach weniger als 2 Monaten durch die Ersparnis wieder hereingeholt hast. Wie viel sparst du danach jeden Monat?

Angebot: Einzeltherapie

  1. Termin 2 Std
  2. 2. Termin – Nachsorge 1 Std

 

Jetzt Nichtraucher werden

Aufklärungsbogen für Hypnose Klienten

DOWNLOAD (96,8 KiB)

In diesem Aufklärungsbogen wird in kompakter Form über die Rahmenbedingungen der Hypnose, empfohlene Verhaltensweisen des Klienten vor, während und nach der Hypnose, zu erwartende Wirkungen und realistische Hintergründe der Hypnose aufgeklärt.
logo-alt mandala facebook icon-facebook-f instagram youtube spotify instagram-full

akzeptieren Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.